
Ich war ein braves Kind. Ehrlich.
Mit neun Jahren sah ich heimlich meinen ersten Horrorfilm, mit zwölf las ich, ebenfalls heimlich, die Gruselromane meiner Mutter.
Kein Wunder schreibe ich heute bevorzugt Horror und Mystery, allerdings klopfen auch Ideen aus anderen Genres bei mir an und finden wohlwollende Verarbeitung. Und ich opfere jederzeit gern meinen Nachtschlaf einer guten Geschichte.
Nachdem 2017 mit JAGD mein erster Roman erschienen ist, wird es Zeit für den nächsten: Verloren.
Signatur
"In einiger Entfernung tanzt neben dem Gerippe des Zeltes eine Gestalt mit spitzem Hut und lächerlich großen Füßen zur Drehorgelmusik, während ein Windhauch erneut von Popcorn flüstert."
Gruppen
-
Claudia Starke
Hallo, Alice,
natürlich nicht. Deshalb habe ich ja geantwortet.
Das Level spielt doch überhaupt keine Rolle, solange du mit Leidenschaft dabei ist. Und das bist du. -
Claudia Starke
Horror, Mystery, Dark Fantasy - das ist meine Welt. Wenn das Böse in den Alltag schwappt, bringe ich meine Protagonisten gerne in Situationen, die jenseits des Vorstellbaren sind. Und nicht jeder überlebt.
In meinem ersten Roman habe ich einen eigenen Mythos erschaffen, im zweiten Werwölfe auf die Jagd geschickt, in meinem dritten spielt der Horror sich hauptsächlich im Inneren ab. Aktuell schicke ich Menschen durch Spiegel.
Kurzgeschichten habe ich auch einige geschrieben und ich liebe es Schauerromane zu lesen. Als Kind war ich von Edgar Allen Poe fasziniert und wollte unbedingt die Horrorromane meiner Mutter lesen. Heimlich, denn die waren ja nichts für Kinder. Allein die Titelbilder haben meine Phantasie auf dunkle Reisen geschickt. Für mich muss Horror zwar nicht zwangsläufig blutig sein, doch oft lassen sich Opfer nicht vermeiden. Und einen Drecksackwerwolf zu kreieren hat ziemlich viel Spaß gemacht.
Ansonsten bin ich 55 Jahre alt, aus Gelsenkirchen und zu allen Schandtaten bereit. -
Claudia Starke
Wie schön! Ich war in zwei Etappen dabei und möchte auch in Dobbys-Armee.