
Autorin der Schicksalsreihe - der Auftakt einer außergewöhnlichen Reise durch die Welten Yggdrasils mit einer Protagonistin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt.
- September 2020 - Schicksalsblut, Episode 1
- November 2020 - Schicksalsblut, Episode 2
–> 12. Januar 2021 - Schicksalsblut, Episode 3
– erhältlich auf Amazon -
Gruppen
-
-
Bellasie
Ich habe mich in diesem Jahr wieder neu ins Schreiben verliebt.
Eine Liebe, aus der meine beiden Buchbabys
Schicksalsblut Episode 1
Schicksalsblut Episode 2entstanden sind. Ich schreibe schon so lange an dem Buch und habe mich erst in diesem Jahr, nach über 7 Jahren Planung und Überarbeitung für eine Veröffentlichung im Serienformat entschieden.
Endlich bin ich in die Buchwelt zurückgekehrt und kann mich „Veröffentliche Autorin“ nennen 🧡
Das ist mein größter Erfolg.
Kommt alle gut ins neue Jahr 😊
Auf ein erfolgreiches Schreiben 2021🧡
-
Bellasie
Hatte ich mit Papyrus auch. Liegt wohl an denen.
Mir hat das geholfen.
-
Bellasie
Ich bin noch immer dabei. Aber die Überarbeitung kostet echt Nerven…
Ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Doch, was muss, dass muss -
Bellasie
@sannigram Bei mir waren es so viele Entwürfe, dass ich aufgehört habe, zu zählen. Einfach nicht entmutigen lassen. Alles bringt dich einen Schritt vorwärts, sogar die vermeintlichen Rückschläge, da du aus diesen lernst. Schreiben ist leicht, aber gut zu schreiben ist ein Prozess.
-
Bellasie
Ich möchte 1 Kapitel bei meinem Schicksalsblut, Episode 3 bearbeiten. Insgesamt sind noch drei offen. Ich hoffe, gegen Ende der Schreibnacht erfolgreich zu sein
-
Bellasie
Hol dir ziemlich früh jemanden ins Boot, der dich schon beim Schreibprozess begleitet. Gerade in Phasen, wo dir Selbstzweifel kommen und du alles hinschmeißen willst, ist es hilfreich jemanden zu haben, der dein Manuskript rettet und dich ermutigt
Dran bleiben! Es ist schwer, aber ich bin mir sicher, deine Geschichte will erzählt werden.
-
Bellasie
Haha, so richtig angefangen habe ich ungefähr vor 10 Jahren bei BookRix. Book…was? Das Portal besteht noch, war aber damals DAS Autoren- und Lesernetzwerk schlechthin. Darüber habe ich viele tolle Menschen kennengelernt, unter anderem auch @Jennie - die Schreibnachtmutter. Irgendwann, so vor 7-8 Jahren kam mir die Idee für mein Buch Schicksalsblut und in den Schreibnächten habe ich oft daran gearbeitet. Dann kam das Fernstudium dazwischen und ich war nur noch organisatorisch hier unterwegs
Das Studium ist jetzt seit 3 Jahren abgeschlossen und seit diesem Jahr darf ich mich dann auch endlich ganz offiziell “veröffentlichte Autorin” nennen - hurraaay
-
Bellasie
Haha, ich komme gerade von der Social-Media-Frage. Da hatte ich mein Zeitproblem angeführt. Social Media macht Spaß, wenn man sich die Zeit nimmt, es zu verstehen und die Zeit hat, es umzusetzen.
Bezüglich meines übrigen Schreib-Zeitmanagements, habe ich den “Vorteil” jeden Tag zwei Stunden in der Bahn zu sitzen. Da schaffe ich so einige Seiten. Die Überarbeitungsphase findet bevorzugt am Wochenende statt oder nach Feierabend. Einfach, weil ich meinem Freund vorlese und er dann sehr viele hilfreiche Anmerkungen macht. Ohne seine Unterstützung wäre ich aufgeschmissen. Er macht auch die Fotos für mein InstaProfil - so auch heute, da waren wir zusammen wandern. Währenddessen wird dann auch über das Buch gebrainstormt. Ich finde es wichtig, zwischen dem Schreiben und dem Privatleben ein gesundes Gleichgewicht zu finden. Das wirkt sich wiederum auf meinen Schreibprozess aus. Wenn ich unglücklich bin, schreibe ich nicht. Ein Ausgleich ist daher wichtig. Aber natürlich ist es manchmal schwer, alles unter einen Hut zu bekommen. Daher fällt SocialMedia meist hinten über.
Fakt ist: ich bin kein Terminplan-Typ. Ich nutze einfach den Moment
Für mein Buchprojekt Schicksalsblut habe ich mir 2-Monats-Deadlines gesetzt. Das war sehr sportlich, aber auch notwendig gewesen. Mal sehen, wie ich es bei der zweiten Staffel handhaben werde. Man lernt immer dazu