• Korbi217

    Möglichst gar keine Städte, das ist das Beste. Da spielt Persönliches in die Geschichten mit rein. Möglich ist es nicht immer, bei meinem Historischen Roman habe ich nun mal wichtige Städte, in denen viel passiert, aber das ist historisch. Wenn ich in der Gegenwart schreibe, meide ich Städte so weit es geht, egal wie klein oder groß.
    Bei Fantasy ist es gemischt, da sind die Städte aber auch besser, weil sie (High Fantasy) eine Mischung sind aus Historischem und Fiktivem und nicht die hässlichen Dinger, die tatsächlich da draußen rumstehen.

    posted in 103. Schreibnacht read more
  • Korbi217

    Mir geht gerade einfach die Energie aus und deswegen gehe ich jetzt lieber deutlich früher als geplant ins Bett und packe morgen früh frisch an. Gute Nacht und noch viel Erfolg allen :-)

    posted in 103. Schreibnacht read more
  • Korbi217

    Ich habe zumindest mal die Gliederung fertig. Jetzt braucht es noch etwas Recherche für die ersten beiden Kapitel, dann kann ich richtig loslegen.

    posted in 103. Schreibnacht read more
  • Korbi217

    Ich selbst werde meinen Reisebericht anfangen. Mal schauen, wie lange ich das mache – nachdem ich gerade langsam wieder im Zeitrhythmus drin bin, will ich eigentlich nicht ewig wach bleiben dieses Mal.

    posted in 103. Schreibnacht read more
  • Korbi217

    @romy_ha sagte in Das Sternencafé (Plauderthread zur 103. Schreibnacht):

    @korbi217 Ach, wie spannend! Das wusste ich auch noch nicht.

    Die Läden wissen, dass das die meisten Europäer nicht mögen. Es wird zwar auch exportiert, man bekommt den Tee auch in Deutschland, aber ich habe ihn noch nie in einer normalen Werbung gesehen, nur in Spezialitätengeschäften, die direkt von den kleineren Plantagen beliefert werden. Die großen Plantagen für die Massenware machen das glaube ich gar nicht, weil die Schalen aus Maschinenproduktion nicht verwertbar sind, da ist schon zu viel Chemie drin.
    Ich habe meinen von einer Plantage aus den Bergen, wo die Früchte sonnengetrocknet werden und alles in Handarbeit passiert, und entsprechend wird da auch alles verwertet.

    @tintenklecks sagte in Das Sternencafé (Plauderthread zur 103. Schreibnacht):

    Ich glaube, ich versuche es mal mit einem Pfefferminztee. Sowohl hier, als auch bei mir in der Küche.^^

    Sehr fein :-)

    posted in 103. Schreibnacht read more
  • Korbi217

    @CaroK Oh, das ist gut :-)
    Kannte ich nicht, aber habe ich mir gleich mal gespeichert. Auch genau richtig zum Schreiben. Vielleicht schließe ich mich da gleich mal an.

    posted in 103. Schreibnacht read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.